Werbeanzeigen
Augenfalter-Baldrian, © wildpeppermint-design.de
Ich liebe unsere wilden, heimischen Schönheiten. Wildblumen, Wildkräuter, gerne als „Unkraut“ betitelt und leider oft mit allerlei „Mittelchen“ rigoros bekämpft, dabei haben sie so viel zu bieten. Selbst Wildgräser, nicht zu vergessen Wildsträucher, Bäume, Moose, Farne, Flechten. Für mich alles echte Schönheiten mit Mehrwert!
Deshalb habe ich mich vor einiger Zeit entschlossen, ihnen eine Plattform zu bieten und hoffe, den einen oder andere neuen Wildkräuter-Fan so zu gewinnen.
Neben ihren optischen und inhaltlichen Werten, inspirieren mich die „Wilden“ zu kreativen Werken, dekoriere die Wohnung damit, pflanze sie in Töpfe und bereichere meine Terrasse damit und esse sie sogar, sofern sie nicht giftig sind und mir schmecken.
Ursprünglich wollte ich vor allem Makroaufnahmen zeigen, da sich die wahre Schönheit oft erst bei genauem Hinschauen erschließt, jedoch hat sich mein Objektiv vor einer Weile „verabschiedet“ und nun spare ich auf ein Neues. Solange gibt es eben nur „normale“ Fotos: https://wildeschoenheiten.wordpress.com
In meinem zweiten Blog “MachEsSelbst” zeige ich, was man aus frischen Zutaten (wenn möglich aus eigenem Anbau) an leckeren (oft ganz einfachen) Gerichten, Getränken, Konfitüren usw. zaubern kann. Ich stelle Ideen vor, wie man aus Altem schönes und/odernützliches Neues entstehen lassen kann: http://machesselbst.wordpress.com
Mein dritter Blog, in dem ich nach 365 Tagen inzwischen nur noch sporadisch Neues poste “365-TageGelb“: http://365tagegelb.wordpress.com
Mein vierter Blog: Heidrun's Kritzelbilder wurde am 24. Dezember 2015 geboren und beheimatet überwiegend lustige Bildchen: http://heidrunskritzelbilder.wordpress.com
PS: Beruflich bin ich als Grafikdesignerin tätig: http://www.wildpeppermint-design.de